Die Touren
Auf kulinarischen Spuren
Die Themen der drei RezepTouren sind „Reife“ im Norden (z. B. Fromagerie), „Schräges“ in der Mitte (z. B. Zotter) und „Freches“ im Süden. Die südlichste Tour führt – um ein Beispiel zu nennen – ins Käferbohnenkabinett, zum Krispel, in die Greißlerei de Merin, zur Fischzucht Schlein sowie in die Gesamtsteirische Vinothek. Alles Schauplätze der kulinarischen „Rohstoffe“ der Region. Weiter geht’s zu den Kreativen: Steirawirt, Klöcherhof, Delikaterie und Saziani Stub’n stehen auf dem Routenplan. Eine RezepTour ist das Gegenteil von punktuellem Genuss. Sie macht erfahrbar, was regionale Qualität beim Essen wirklich bedeutet.